Sachtexte
Tipps für Schule, Studium und Beruf
Ob in der Schule, beim Studium, im Beruf oder im Alltag: Sachtexten begegnet man ständig. Eine Nachricht in der Morgenzeitung, daneben ein Kommentar zum Thema, das Buch als Publikation, eine spannende Reportage in einer Zeitschrift, ein Interview mit einem bekannten Sänger oder die Inhaltsangabe als Prüfungsaufgabe – fast alle Texte, die man täglich liest sind Sachtexte.
Ein Sachtext wird in der Regel dafür benutzt, um dem Leser Informationen und Fakten mitzuteilen. Das beginnt bei einem Zeitungsartikel und endet bei Hinweisen zur Zubereitung auf einem Fertiggericht.
Dabei ist nicht jeder Sachtext gleich. So unterscheidet sich zum Beispiel ein Kommentar stark von einer Nachricht und auch für eine Reportage gibt es einige Regeln.
Was genau die Besonderheiten der einzelnen Textsorten sind, soll hier geklärt werden. Neben einer Definition des jeweiligen Begriffs, findet man Tipps, die das Schreiben erleichtern.